Abteilung Badminton
Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden.
Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Weltweit wird Badminton von über 14 Millionen Spielern in mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben.
Der Begriff Badminton wird oft fälschlicherweise mit dem Freizeitspiel Federball gleichgesetzt, das im Gegensatz zu Badminton möglichst lange Ballwechsel zum Ziel hat, während Badminton ein Wettkampfsport ist und nach festen Regeln gespielt wird. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Badminton)
Allgemeine Informationen
Das Training und freies Spiel findet in der Turnhalle in Pfronten-Heitlern statt. Ob Federballspieler, Fortgeschrittener oder Superspieler, jeder kann bei uns mitmachen!
Kontakte & Links
Abteilungsleiter | Stephan Konrad | Tel: +49 8362 37036 | E-Mail: badminton@tsvpfronten.de |
Deutscher Badminton Verband | |||
Fotoseite | www.badmintonfotos.de |
Trainingszeiten
Dienstag | 18 bis 19 Uhr | Kinder und Jugendliche | Halle 2 |
Dienstag | 19 bis 22 Uhr | Erwachsene | Halle 2/3 |
Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2025 des TSV Pfronten
... am Freitag, den 11. April 2025!
Jahreshauptversammlung 2024 des TSV Pfronten
... am Freitag, den 26. April 2024!
Staffelübergabe in der Vorstandschaft
„Biba“ Sauer und Florian Kling übergeben die Vorstandschaft an Xaver Heer und Thomas Moller
Jahreshauptversammlung 2023 des TSV Pfronten
... am Freitag, den 21. April 2023!